Meta fordert zentrale EU-Stelle für KI-Regulierung
Meta hofft auf einen „Knock-on-Effekt“ durch die Integration von Meta AI in Produkte wie WhatsApp und Instagram, um die KI-Nutzung in Europa zu fördern. Laut Public Policy Director Semjon Rens ist Meta AI mit über 700 Millionen Nutzern bereits der meistgenutzte KI-Assistent weltweit. Der Zugang zu KI in Europa sei jedoch noch zu gering, auch wegen der regulatorischen Komplexität. Datenschutz sei dabei zentral, aber die größte Hürde seien die zahlreichen, teils überlappenden Aufsichtsbehörden. Renz fordert einen zentralen Ansprechpartner für Unternehmen, statt 27 einzelstaatlicher und 18 Datenschutzbehörden.f